Startermodule für Lkws und Busse
- Zum Starten von Dieselmotoren bei niedrigen Außentemperaturen
- Integrierte Ladeschaltung
- Ladung aus „schlechter“, nicht mehr voll funktionsfähiger Batterie möglich
Pitchsysteme für Windenergieanlagen
- Ladegerät und Energiespeicher
- Anschluss an 400 V-Netz
- CAN-Bus
Thyristor Stacks
30 kV-, 60 kV-, 90 kV-,
180 kV-Schalter
- Optisch gezündete Infineon Thyristoren
- Ansteuerung mit Laserpulsen
- Fiberoptische Koppler
- Freilaufdiode
M&P-Ladestationen für den elektrischen Öffentlichen Personennahverkehr
Ladestation für Elektrobusse
- Schnell- und Pulsladung von LiIon-Batterien
- Automatische Nachladung von Traktionsbatterien an ausgewählten Haltestellen, an Endhaltestellen oder im Depot
- Modulares Design
- Sicherheitszertifiziert durch TÜV Rheinland
- Schnell- und Pulsladung von LiIon-Batterien
- Automatische Nachladung von Traktionsbatterien an ausgewählten Haltestellen, an Endhaltestellen oder im Depot
- Modulares Design
- Sicherheitszertifiziert durch TÜV Rheinland
Ladestation für elektrische Straßenbahnen
- Durchschnittliche Anlagenleistung von 620 kW aus dem AC-Netz mit einem Superkondensator-Pufferspeicher
- Spitzenleistung von bis zu 1,62 MW
M&P ist berechtigt, Ladestationen nach UL-Standard zu fertigen und somit auch in die USA zu liefern.
Aktive Netzfilter
- 3-Level-IGBT-Technologie
- Verbesserung der Netzqualität in verzerrten Netzen
Vorteile:
- Reduzierung der Verluste in Zuleitung und Geräten
- Erhöhung der Zuverlässigkeit der Anlage
Hochleistungsquellen
10 kW bis MW-Bereich
Eingang:
- AC: 16,67 Hz – 400 Hz
- DC: 200 V – 1000 V
Ausgang:
- AC: 16,67 Hz – 400 Hz / 0 V – 1200 V und höher
- DC: 0 V – 5000 V
Typische Anwendungen:
- Batteriesimulatoren
- Sinusquellen
- Pulsquellen
- Elektronische Lasten
- Transformatorenprüfung
- Stoßstromprüfungen
- Aktive Netznachbildung (DC, Bahn, Kfz, Flugzeug, Marine)
Referenzen:
- University of Surrey, Guildford (GB)
- ON Power Technology AG, Flums (CH)
- KEMA, Arnheim (NL)
Kontaktformular
Für Fragen, Anregungen oder Projektanfragen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Telefon: | +49 351 323305-10 |
Fax: | +49 351 323305-19 |
E-Mail: | info@powerelectronics.de |
M&P Motion Control and Power Electronics GmbH
Bismarckstraße 56
01257 Dresden